Workshop Leiter:
Josef Fürpaß
geboren 1960 in Feldbach/Stmk.,
humanistisches Gymnasium 1970 bis 1978 (Abschluß),
lebt als Buchgestalter, Zeichner, Maler & Bandoneonist in Graz und
St. Katharein an der Laming/Österreich.
Er ist Gründungsmitglied des Vereins DruckZeug und war 2012 bis 2014 Betreiber & Programmgestalter der Keplerkoje in Graz.
Seit 2011 Lehrbeauftragter an der Meisterklasse für Kunst & Gestaltung / Ortweinschule Graz, Abteilung Malerei mit Schwerpunkt Analoge Drucktechniken.
Seit 1985 freischaffend gestalterisch tätig mit Ausstellungen in Österreich, Deutschland & der Schweiz.
Diverse private und öffentliche Ankäufe (u. a. vom Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Land Steiermark, Stadt Graz; Artothek Wien etc.),
Preisträger beim 1. Exlibris-Wettbewerb 1986 (Auftragspreis der CA);
als Buchgestalter und Illustrator in einigen Verlagen (Bibliothek der Provinz, Haymon-Verlag, Yara-Verlag, CLIO Graz);
Veröffentlichungen in Zeitschriften & Publikationen (STERZ/Graz/A, SPEKTRUM/Zürich/CH, WOCHENBLATT/St. Gallen/CH, Offizin S/Meran/Südtirol)
Workshop Inhalt:
Der Betrachtungs- und Zeichenkurs,
bietet Gelegenheit, unter Berücksichtigung sinnlicher und reflektierender Betrachtung der Vielfalt menschlicher Physiognomien sich einem Thema zu widmen, das ausgehend von Anatomie, Morphologie und Physiologie zunächst einmal jenen Körperbereich ins Zentrum stellt, der wie kein anderer identitätsstiftend ist: den Kopf und das Gesicht.
In weiterer Folge kann in der Betrachtung des Körpers (eines anwesenden Modells)
im Raum zeichnerisch/skizzenhaft nachgedacht werden.
Ein Ziel kann auch sein, die menschliche Figur in ihren Aktions- und Funktionsradien erfassen zu können sowie diese zur selbständigen Umsetzung in die kompositionelle Gestaltung einbringen zu können.
Ausgehend von Übungen im Handzeichnen bietet der Kurs eine variier- und differenzierbare Gestaltungsbasis, um der eigenen bewußten oder intuitiven Fährte samt Um- und Abwegen zu folgen.
Ausgangslage:
Studium am Modell in Ruhe und Bewegung
Josef Fürpaß ZEICHNENKURS | KOPF-KÖRPER-FIGUR
Datum:
Terminvereinarung oder
angeführtes Datum
Dauer:
8 Stunden
9.00 bis 17.00
(inkl. Mittagspause)
Bitte gerne um deine Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular
(siehe Kontakt)
oder unter
Tel.: 0664 / 107 20 77
Gerne kannst du dabei vorab deine etwaigen Fragen mitteilen!
Wir werden dich gerne beraten und unterstützen!
Entgelt: € 135,-- p. P.
inkl. Beitrag für Modell
Mitzubringen:
weiche Bleistifte, Graphitstifte oder Kohlestifte,
Buntstifte, Spitzer,
Skizzenblock A3, etwa 170g,
eventuell schwarze Tusche und Pinsel
Teilnehmeranzahl:
maximal 6 TeilnehmerInnen
Zielgruppe:
ab 12 Jahren
ohne Vorkenntnisse