Workshop Leiterin:
REGINE TARMANN
Künstlerin
Geboren und aufgewachsen in Kärnten,
lebt sie nun im Burgenland.
Schon seit ihrer Kindheit gilt ihr Interesse den unterschiedlichsten kunsthandwerklichen Bereichen. Durch Teilnahme an Kursen und Workshops, das Lesen von Fachbüchern und durch Beobachten und Ausprobieren, erweiterte sie ihr Wissen und Können im Laufe der Zeit, vor allem im Arbeiten mit natürlichen Materialien und Farbstoffen.
Vor einigen Jahren begann sie, sich intensiver mit den Techniken der bildenden Künste auseinanderzusetzen und diese mit ihren kunsthandwerklichen Fähigkeiten zu verbinden. Ihre künstlerischen Arbeiten sind inspiriert durch die Auseinandersetzung mit natürlichen Materialien, den Formen und Farben ihrer Umwelt, in einer Kombination aus unterschiedlichen Techniken und Stilen. Durch Ihre Kunst möchte sie die Schönheit und Bedeutung der Natur hervorheben und wertschätzen.
Zur Zeit beschäftigt sie sich verstärkt
mit Papier,
mit der Bearbeitung von Papier
und der Umformung von Papier zu Objekten.
Seit 2023 ist sie Mitglied des ArtSalonWien und hat ihre Arbeiten in gemeinschaftlichen Ausstellungen präsentiert:
2023
„rundumadum“, ArtSalonWien, Kulturankerzentrum Schlingermarkt, Wien
„Touch Ground“, Künstlerdorf Neumarkt an der Raab
„Kunst zum Pflücken“, ArtSalonWien, Kulturankerzentrum Schlingermarkt, Wien
2024
„WaterWays“, Wasserturm Favoriten, Wien
„Aus der Fläche“, Galerie Fürstenfeld, Fürstenfeld
Workshop Inhalt:
In diesem speziellen Workshop
erwartet dich der spannende Prozess,
aus einer Pflanze oder einem Pilz einzigartige Papiere herzustellen.
Du lernst den gesamten Prozess der Papierherstellung kennen.
So wirst du, unter einfühlsamer und
gleichzeitig kompetenter Anleitung von
REGINE TARMANN,
Papiere aus PILZEN und Pflanzen herstellen.
Bei hoffentlich schönem Wetter findet dieser Tag unter freiem Himmel in unserem idyllischen Garten statt.
Ablauf des Tages:
Nach einer kurzen theoretische Einführung in das
Handwerk der Papierherstellung geht es zum
praktischen Teil des Papierschöpfens:
- Vorbereiten des Pflanzen- und Pilzmaterials
- Herstellen der Pulpe
- Schöpfen und Gautschen
- Pressen und Vorbereiten zum Trocknen
Die fertigen Papiere werden ein
Format von A5 bis A4 haben.
Regine Tarmann PAPIERSCHÖPFEN mit PILZEN & PFLANZEN | Sonntag 21. September 2025
Datum:
Sonntag, 21. September 2025
Dauer:
7 Stunden
10.00 bis 17.00
(inkl. Mittagspause)
Bitte gerne um deine Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular
(siehe Kontakt)
oder unter
Tel.: 0664 / 107 20 77
Gerne kannst du vorab deine etwaigen Fragen mitteilen!
Wir werden dich gerne beraten und unterstützen!
Entgelt: € 115,-- p. P. inkl. Materialbeitrag
Mitzubringen:
Es werden Dir alle Materialien zur Verfügung gestellt und sind im Preis inkludiert.
Nach Deiner Anmeldung wird Dir eine Materialliste zugeschickt, diese enthält jedoch nur optionales Material und Equipment, das du bereits in deinem Haushalt hast bzw. das du in der Natur sammeln kannst.
Arbeitskleidung, die eventuell
schmutzig werden darf
Teilnehmeranzahl:
minestens 3,
maximal 6 TeilnehmerInnen
Zielgruppe:
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
ab 12 Jahren