top of page

Workshop Leiter:

 

Paul Resch 

Künstler, Druckgrafiker, Grafiker, Fotograf

 

Geboren 1996

Paul Resch ist ein Künstler, analoger Fotograf und Grafiker aus Graz.

Nach dem erfolgreichen Abschluss seines Bachelor-Studiums in Informationsdesign mit Auszeichnung an der FH JOANNEUM Graz, wo sein Schwerpunkt auf Ausstellungsdesign lag, arbeitet er nun als Grafiker.

Seit 2021 ist er als selbstständiger Künstler und Grafiker tätig und hat bereits über fünfzehn Ausstellungen erfolgreich realisiert.

Ab 2022 ist er Mitglied des Vereins DRUCKZEUG

und ab 2023 auch Teil des Kunst- und Kulturvereins Raum117,

wo er auf seiner eigenen Druckerpresse sowohl

Hoch- als auch Tiefdrucke anfertigt.
In seinen künstlerischen Arbeiten konzentriert sich Paul Resch auf die Themen 

Traumata

Gefühlszustände und Aktmalerei.

Sein Werk ist stark vom Expressionismus beeinflusst,

wobei er sich von renommierten Künstlern wie

Schiele, Kokoschka, Klimt und Oppenheimer inspirieren lässt.
Die Vielfalt seiner Techniken spiegelt

sich in der Bandbreite seiner

künstlerischen Ausdrucksmittel wider.

Er beherrscht Tiefdruck mit geätzten Kupferplatten, HochdruckÖlmalerei, Aquarelle, Ölpastellzeichnungenanaloge Fotografie

und die analoge Ausarbeitung von Filmen.

Diese breite Palette an künstlerischen Techniken ermöglicht es ihm, seine Ideen und Emotionen auf vielfältige Weise zum Ausdruck zu bringen und eine facettenreiche künstlerische Handschrift

zu entwickeln.

 

 

Workshop Inhalt:

In diesem Workshop lernst du, wie du eine Kupferätzung im

Format 10 x 10 cm herstellen kannst. 

Die Zeichnung muss bereits vorab

gefertigt und gespiegelt mitgebracht werden. 

Der Workshop vermittelt alle

Grundlagen der Plattenvorbereitung,

Beschichtung und Ätzradierung.

Es werden ausschließlich Linienätzungen angefertigt. 

 

Im Detail lernst du:

  • Vorbereitung der Kupferplatte
  • Beschichtung der Platte für die Ätzung
  • Radieren der Lininen
  • Abschließender Druckvorgang

 

Dieser Workshop

bietet eine

umfassende Einführung in die Kunst der Kupferätzung

und ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet,

die ihre Technik verfeinern möchten. 

Paul Resch ÄTZRADIERUNG KUPFERÄTZUNG Samstag, 17. Mai 2025

€ 225,00Preis
  • Datum:

    Samstag, 17. Mai 2025

    bzw. Terminvereinbarung 

     

    Dauer:

    8 Stunden

    9.00 bis 17.00 

    (inkl. Mittagspause)

     

    Bitte gerne um deine Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular (siehe Kontakt)

    oder unter

    Tel.: 0664 / 107 20 77

     

    Gerne kannst du dabei vorab etwaige Fragen mitteilen!

    Wir werden dich gerne beraten und unterstützen!

     

    Entgelt: € 225,--  p. P.  

    zuzügl. Materialbeitrag

    (ca. € 30,-- je nach Verbrauch)

    (Papier & Druckplattenrohmaterial)

     

    Mitzubringen:

    Eigene Zeichnung bereits

    vorab gefertigt und gespiegelt

    muss mitgebracht werden!

    Radierwerkzeug

     

    Aus Sicherheitstechnischen Gründen und wegen Verletzungsgefahr mit Ätzflüssigkeit sind Arbeitskleidung

    Arbeitshandschuhe, Atemschutzmaske, Schutzbrille, geschlossenes Schuhwerk, bein- und armverdeckte Kleidung dringend angeraten und unbedingt erforderlich!

     

    Teilnehmeranzahl:

    maximal 4 TeilnehmerInnen

     

    Zielgruppe:

    EinsteigerInnen,

    mäßig Fortgeschrittene,

    Fortgeschrittene,

    Erwachsene

bottom of page